
Ein durchaus turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu und fand den offiziellen musikalischen Abschluss im bereits 45. Weihnachtswunschkonzert, welches erneut in der Turnhalle der NMS Deutsch Goritz stattfand.
Lesen Sie mehr......
Nachdem Bezirkskapellmeister Matthias RAUCH sein Amt als Kapellmeister des MV DG mit Beginn des Jahres zurücklag, gab es auch im Register der Schlagzeuger eine Personalausdünnung, weshalb einige Ausrückungen nur mit Hilfe von Gastmusikern gemeistert werden konnten. So sei zugleich lobend erwähnt, dass sich unser Musiker Ing. Michael RAUCH, zugleich Kapellmeister der Dorfmusikkapelle Dietersdorf am Gnasbach, der Leitung des Konzertes und den Probenarbeiten, ohne lange zu zögern, annahm. Es sei bemerkt, dass Michael zur Tätigkeit als Kapellmeister bei zwei Vereinen, auch musikalisch äußerst aktiv ist und nebenbei im Herbst ein Studium an der FH Joanneum begonnen hat. Des Weiteren sei die Courage zweier besonderer Musiker festgehalten. Josef GANGL und Andrea PUNTIGAM wechselten vom Tenorhornregister, bzw. von der Marketenderinnentätigkeit in das Schlagzeugregister und konnten bereits beim diesjährigen Konzert, ihre in kürzester Zeit erworbenen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Es konnten zahlreiche Ehrengäste, unter anderen von Seiten des Steirischen Blasmusikverbandes Obmann Erich RIEGLER und EDV - Referent Ing. Viktor HOHL, sowie der stellvertretende Obmann des Musikbezirkes Radkersburg Christoph TRUMMER BEd, begrüßt werden. Es war eine besondere Ehre für uns Musiker, Erich RIEGLER zu den Gästen im Publikum zählen und seinen Worten am Rednerpult lauschen zu dürfen.
Begonnen wurde das Konzert wie üblich mit einem Marsch. Die Musikstücke „Auf der Vogelwiese", sowie „Tequila Polka" galten als Hommage der böhmischen Blasmusik und es konnten zudem Obmann Markus HAAS sowie Christian SCHEUCHER als Solisten am Tenorhorn überzeugen.
In der wie gewohnt modern gehaltenen zweiten Hälfte des Konzerts, stellte Birgit KRAINER ihr Talent mit dem Alt-Saxophon unter Beweis. Birgit interpretierte die Solostimme des Stückes Morricone's Melody, nachdem sie in diesem Jahr bereits mit dem Goldenen Leistungsabzeichen, sowie der Abschlussprüfung an der Musikschule auftrumpfte.

Auch fanden wieder zahlreiche Ehrungen, um die Leistungen der Musiker, bzw. weiteren Mitglieder in geeignetem Maße wertzuschätzen, statt. Diesbezüglich wurden unter anderen erstmals die Marketenderinnen des Vereins geehrt, sowie erhielt Hans-Dietmar AUER eine äußerst seltene Auszeichnung, nämlich das Verdienstkreuz in Silber, des Österreichischen Blasmusikverbandes von Erich RIEGLER verliehen. Nochmals möchten wir uns bei unserem Hans bedanken, welcher jahrelang sein Know-How in seine Vorstandstätigkeiten, auf Vereins- bzw. Bezirksebene einbrachte und heuer seine aktive Mitgliedschaft beim Verein beendete.
Für ausgelassene Stimmung während und nach dem Konzert sorgten wie gewohnt unsere wertgeschätzten Gäste, von unserer Oberösterreichischen Partnerkapelle MMK Scharnstein, welche erneut in einer großen Gruppe dem Konzert beiwohnten.
Unser Dank gilt natürlich nicht zuletzt unseren zahlreichen Gästen, welche der Einladung gefolgt sind und das Konzert mit massigem Applaus abgerundet haben. Wir hoffen, mit diesem Konzert einen kleinen Beitrag zu einer besinnlichen Adventzeit geleistet zu haben und wünschen in diesem Sinne „Frohe Weihnachten" und viel Erfolg, Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2016.
Kommentar schreiben