
In Vorbereitung auf das 47. Weihnachts- und Neujahrswunschkonzert, welches am 16.12.2017 stattfinden wird, nahm der MV Deutsch Goritz zusätzlich an der diesjährigen Konzertwertung in Bad Radkersburg teil, welche vom Musikbezirk organisiert und veranstaltet worden war.
Ziel eines solchen Wertungsspieles ist es, die dreiköpfige Jury zu überzeugen, welche anhand von zehn Beurteilungskriterien sämtliche dargebotenen Musikstücke bewertet und in diesem Sinne bis zu zehn Punkte pro Kategorie und Werter vergibt.
So wurden vom MV der Choral "Ave Verum Chorpus", das Pflichtstück "Ouverture zur Operette Das Veilchenmädchen", sowie das Selbstwahlstück "All Glory Told" zum Besten gegeben, welche der Wertungsstufe "B" entsprechen. Nach Abschluss des musikalischen Vortrages hieß es für die Musiker auf der Bühne zu verweilen, denn es wurden die Punkte der einzelnen Kategorien sogleich im öffentlichen Rahmen präsentiert, was die Anspannung für sämtliche Musiker und Musikerinnen, wohl auch einiger Personen im Publikum auf die Spitze trieb.
Nach Vergabe der Wertungspunkte, wobei für das Selbstwahlstück "All Glory Told" in der Bewertungskategorie "Tempo und Agogik" dreimal die Höchstpunkteanzahl von 10 vergeben wurde, stand das Endergebnis mit 92,08 von möglichen 100 Punkten fest. Aus Anspannung wurde pure Erleichterung und die Gewissheit stellte sich ein, dass die fleißige Probenarbeit sich schlussendlich auch bezahlt machte. Großer Dank gilt unserem Kapellmeister Rudi VULC. Seiner musikalischen Begabung geschuldet, wählte er stets die richtigen Musikstücke für die vorhandenen Instrumentalbesetzungen, außerdem versteht er es, auf die einzelnen Register einzugehen, um das Gefühl an der Musik zu vermitteln und weiterzugeben.
Selbstverständlich werden unter anderem auch die drei Konzertwertungsstücke beim diesjährigen Weihnachts- und Neujahrswunschkonzert am 16.12.2017 aufgeführt. Auf ein zahlreiches Publikum freut sich der MV Deutsch Goritz.